International
Naher Osten

Jemen: Mehr als 130 Tote bei schwerem Regen und Überschwemmungen

Jemen: Mehr als 130 Tote bei schwerem Regen und Überschwemmungen

09.08.2020, 22:5209.08.2020, 22:52
epa08594234 Yemeni boys enjoy rainwater at a flooded street following heavy rainfall in the old quarter of Sana'a, Yemen, 09 August 2020. According to reports, torrential rains and associated flo ...
Bild: keystone

Schwere Regenfälle und Überschwemmungen haben im Bürgerkriegsland Jemen zu lebensgefährlichen Fluten mit mehr als 130 Toten geführt. Mindestens 120 weitere seien mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht worden, teilte das von den Huthi-Rebellen kontrollierte Gesundheitsministerium am Sonntag mit. Ausserdem hätten die Wassermassen mehr als 200 Häuser und andere Gebäude komplett oder teilweise zerstört. Erst Mitte April hatte es bei Überschwemmungen im Jemen mehrere Tote gegeben.

Der Jemen ist eines der ärmsten Länder der Welt. 80 Prozent der rund 28 Millionen Einwohner sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Zudem leidet die Bevölkerung unter dem jahrelangen Bürgerkrieg. Lebensmittel und Wasser sind knapp, die medizinische Versorgung ist sehr schlecht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Wahltag in Amerika: Trump droht eine vierfache Pleite
Der erste grosse Wahltag seit Donald Trumps Erfolg vor einem Jahr könnte den Demokraten vier wichtige Siege bescheren. Das gilt besonders für die Gouverneurswahl in New Jersey.
Am ersten Dienstag im November wird in den USA gewählt. Vor einem Jahr ereignete sich nicht nur ein Erdbeben, sondern eine tektonische Verschiebung: Donald Trump wurde erneut Präsident. Seither hat er die schlimmsten Erwartungen übertroffen. Korruption und Machtmissbrauch unter Trump 2.0 könnten Amerika nachhaltig beschädigen.
Zur Story